Signifikante Vereinfachung
durch Digitalisierung.
Wir freuen uns sehr, dass du dich für unsere digitalen Lösungen im Sozialbereich interessierst.
Ihr sucht also nach moderner Online-Software (SaaS) oder einer digitalen Strategie für eure Organisation?
SODISYS bietet euch eine Vielzahl von Lösungen an:
Unter anderem die digitale Akte, mobile Dokumentation, einfache Arbeitszeiterfassung und selbst automatisierte Abrechnungen mit individuell angepasten Formularen nach Kostenträger sind möglich!
Völlig egal ob im ambulanten oder stationären Bereich.

Viele Standardprobleme
gleichzeitig lösen.
Ihr habt diese Probleme auch schon erlebt?
- Fehlerhafte Stundenzettel
- Verspätete Dokumentation
- Manuelle Tätigkeitsnachweise & Rechnungen
- Keine Dokumentenablage
- komplizierte Statistiken & Auswertungen
- Fehlende Zusammenarbeit in der Klientenakte
Genau deshalb wurde SODISYS aus der Praxis heraus entwickelt, um diese kritischen Fehlerquellen dauerhaft zu lösen.
Dafür haben wir ein qualifiziertes Team mit Praxiserfahrung aus der Sozialen Arbeit mit an Board.

So lösen wir gemeinsam
eure Standardprobleme im Detail…
Mit uns könnt ihr eure Digitalstrategie umsetzen.
Sechs praxisnahe Schritte für eine entspannte und erfolgreiche digitale Transformation in eurer Organisation – mit persönlicher Begleitung durch unser Team.
Im Bild daneben könnt ihr – beispielhaft und sehr plakativ – die praktischen Auswirkungen der Digitalisierung interaktiv erleben!
1. Schritt – Analyse der Ausgangslage:
SODISYS unterstützt euer Team mit einer strukturierten Bestandsaufnahme
Wir helfen euch, bestehende Prozesse, Datenquellen und Insellösungen zu erfassen – und zeigen transparent auf, welche Bereiche sofort digitalisiert werden können und wo langfristig Potenzial liegt.
Praxisbeispiel:
Bei einer Jugendhilfe-Organisation in Hamburg haben wir alle bestehenden Excel-Tabellen, handschriftlichen Nachweise und ein altes Zeiterfassungstool zusammengeführt. Im Ergebnis entstand eine klare Übersicht, welche Datenquellen redundant waren und welche Prozesse sofort digitalisiert werden konnten – etwa die monatlichen Leistungsnachweise, die zuvor manuell zusammengestellt wurden.
2. Schritt – Sicherstellung der technischen Infrastruktur:
Unser Team sorgt dafür, dass alles stabil läuft, bevor es richtig losgeht
SODISYS wird datenschutzkonform und sicher in der Cloud gehostet und die Daten sind nach BSI Standard C5 gesichert. Wir begleiten euch beim Einrichten aller Zugänge, Synchronisation von Daten und Anbindung an Schnittstellen.
Praxisbeispiel:
Ein Träger in Schleswig-Holstein stand vor der Herausforderung, dass sensible Klientendaten bisher auf lokalen Rechnern ohne zentrale Sicherung lagen. Mit SODISYS wurde eine sichere Cloud-Umgebung nach BSI C5 eingerichtet. Zusätzlich haben wir eine Schnittstelle zu DATEV eingebunden, sodass Daten für die Finanzbuchhaltung automatisch übermittelt werden – stabil, datenschutzkonform und jederzeit zugänglich.
3. Schritt – Optimierung von Prozessen:
SODISYS bildet eure Arbeitsprozesse so ab, wie sie wirklich funktionieren – nur digitaler
Gemeinsam strukturieren wir Verträge, Leistungsarten, Arbeitszeiten, Nachweise und Abrechnungen. Das reduziert doppelte Arbeit, schafft Klarheit – und spart Zeit für das Wesentliche: eure Klienten.
Praxisbeispiel:
Ein Träger der Eingliederungshilfe nutzte unterschiedliche Systeme für Dienstplanung, Nachweise und Rechnungsstellung. Mit SODISYS konnten wir Verträge, Fachleistungsstunden, Dienstpläne und Abrechnungen in einem einzigen System abbilden. Dadurch entfielen doppelte Eingaben und die Mitarbeitenden gewannen im Schnitt 2 Stunden pro Woche für die eigentliche Klientenarbeit zurück.
4. Schritt – Digitalisierung bestehender Angebote:
Wir begleiten euch dabei, bestehende Angebote effizient digital zu dokumentieren und auszuwerten
Ob Hilfepläne, Beratungsangebote oder Gruppenangebote – SODISYS macht die Leistungserfassung, Nachweiserstellung und Abrechnung einfach und automatisiert, ohne zusätzliche Excel-Listen oder Papierchaos.
Praxisbeispiel:
Bei einer Familienhilfe in Bayern haben wir die Hilfepläne, Beratungsdokumentationen und Gruppenangebote digitalisiert. Statt Excel-Listen zu führen, dokumentieren die Mitarbeitenden nun direkt in der Klientenakte. Leistungsnachweise werden automatisch erstellt und können digital unterschrieben werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern erfüllt auch die Vorgaben des Kostenträgers auf Knopfdruck.
5. Schritt – Entwicklung neuer digitaler Angebote:
Mit SODISYS könnt ihr neue Formate direkt digital mitdenken
Zum Beispiel könnt ihr digitale Neufallanfragen erfassen, eigene E-Learning-Kurse anbieten oder ein Klientenportal für Kommunikation und Terminbuchung einführen. Wir unterstützen euch bei der Strukturierung, Dokumentation und Erfolgsauswertung neuer digitaler Formate.
Praxisbeispiel:
Eine Berliner Beratungsstelle wollte Klienten ermöglichen, Anfragen auch außerhalb der Bürozeiten einzureichen. Mit dem SODISYS-Klientenportal können neue Fälle online gemeldet werden – inklusive Terminwunsch. Parallel dazu hat die Organisation einen eigenen E-Learning-Kurs für Eltern online gestellt, der direkt in die Klientenakte integriert ist.
6. Schritt – Ganz neue Möglichkeiten:
Durch das Anwendungsportal von SODISYS eröffnen sich völlig neue Perspektiven
Ihr könnt datenbasierte Entscheidungen treffen, die Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Klienten digital gestalten, individuelle Reporte erstellen – und die Abrechnung bequem per eRechnung mit nur einem Klick abschließen.
Unser Team denkt mit – für eure Zukunft.
Praxisbeispiel:
Ein Träger mit mehreren Standorten hat durch SODISYS nicht nur die Abrechnung vereinfacht, sondern neue Steuerungsmöglichkeiten gewonnen: Über ein zentrales Dashboard sehen die Leitungen tagesaktuell, welche Leistungen erbracht wurden, wo noch freie Kapazitäten bestehen und wie sich einzelne Projekte entwickeln. Damit können Ressourcen gezielt verteilt, Trends früh erkannt und Fördermittel optimal genutzt werden. Rechnungen werden automatisch als eRechnung erstellt – das spart Zeit und gibt Sicherheit im Alltag.
Startet mit uns ganz bequem in die digitale Zukunft.
Der weitere Ablauf mit dir gemeinsam:
Ständiger Support & Optimierung – Support ist erreichbar und freut sich auf euch. Einfach zurücklehnen und mit uns neue Ziele erreichen!
